Planen Sie Ihre Wellness-Challenge: Organisieren Sie sich und fühlen Sie sich diesen April besser
Wir möchten Sport treiben, uns um uns selbst kümmern und Wellness in unser Leben integrieren, doch irgendwie kommt uns das Leben dazwischen. Wir vergessen es, uns läuft die Zeit davon, wir haben das Gefühl, in unserem hektischen Alltag nichts anderes unterbringen zu können oder fühlen uns einfach nicht motiviert.
Deshalb ist vorausschauende Planung entscheidend. Studien zeigen, dass Menschen, die ihr Training planen und ihre Umgebung auf Erfolg ausrichten, deutlich häufiger durchhalten.
Diesen April geht es bei unserer monatlichen Wellness-Challenge darum, jeden Tag eine kleine Aktion zu unternehmen, um Fitness und Wellness zu erleichtern. Der Schlüssel? Vorausschauende Planung. Ob Sie Ihre Trainingseinheiten planen oder Ihre Sportsachen am Vorabend packen – diese einfachen Schritte beseitigen Hindernisse und sorgen für mehr Beständigkeit.
Warum Vorausplanung funktioniert
- Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie trainieren, ist viel höher, wenn Sie eine feste Zeit und einen festen Ort festlegen. Eine Studie des British Journal of Health Psychology ergab, dass Personen, die ihr Training im Voraus planten, mit 91 % höherer Wahrscheinlichkeit durchhielten als diejenigen, die nur „hofften“, trainieren zu können.
- Das Packen einer Sporttasche erhöht die Durchhaltefähigkeit. Studien zeigen, dass die Reduzierung von Reibungsverlusten, beispielsweise durch das Vorbereiten der Trainingsausrüstung am Vorabend, die Einhaltung von Trainingsroutinen drastisch erhöht.
- Vergangenes Verhalten lässt zukünftige Gewohnheiten vorhersehen. Je häufiger wir eine Handlung ausführen (wie das Zurechtlegen unserer Sportkleidung), desto automatischer wird sie und hilft uns, dauerhafte Gewohnheiten zu entwickeln.
- Konsequenz schlägt Motivation. Motivation kommt und geht, aber strukturierte Gewohnheiten schaffen Konstanz. Wenn du Workouts wie wichtige Termine in deinem Terminkalender behandelst, sind sie unverzichtbar.
So planen Sie Ihren täglichen Wellness-Erfolg
Planen Sie Trainingseinheiten wie Meetings
- Wählen Sie konkrete Tage und Uhrzeiten – überlassen Sie nichts dem Zufall.
- Buchen Sie Kurse oder Trainingseinheiten im Voraus, um Engagement zu erzeugen.
- Legen Sie Erinnerungen fest, damit Sie es nicht vergessen.
- Trainieren Sie mit einem Freund – das schafft mehr Verantwortung und macht mehr Spaß.
- Wenn sich Ihr Zeitplan ändert, passen Sie ihn an, anstatt ihn abzusagen. Verschieben Sie Ihre Sitzung auf einen anderen Zeitpunkt, anstatt sie ganz ausfallen zu lassen.
Verwenden Sie „Situationsunterstützung“, um das Training zu erleichtern
- Packen Sie Ihre Sportsachen am Vorabend in eine Sweat Bag , Kit Bag oder Wet Bag von La Pochette. Sie passen problemlos in Ihren Rucksack, Ihre Tragetasche oder Ihre Sporttasche, sodass Sie immer vorbereitet sind.
- Halten Sie ein Ersatzteil bereit Tragen Sie den Schweißbeutel oder Schuh im Auto oder Büro, um spontane Trainingseinheiten zu erleichtern.
- Haben Sie einen Plan B: Wenn Sie eine Trainingseinheit am Morgen verpassen, ersetzen Sie sie durch ein kurzes Training am Abend oder einen Spaziergang.
Tipp von La Pochette: Ein Wet Bag ist ideal für die Ausrüstung nach dem Schwimmen, während ein Sweat Bag die Sportkleidung frisch hält, ohne dass sich Gerüche auf den Rest Ihrer Tasche übertragen.
Machen Sie Bewegung zu einem Teil Ihres Tages. Nicht nur das Fitnessstudio zählt.
- Verwandeln Sie Arbeitsanrufe in Meetings im Gehen.
- Steigen Sie eine Haltestelle früher aus dem Bus oder Zug aus und gehen Sie den Rest des Weges zu Fuß.
- Nehmen Sie die Treppe statt den Aufzug.
Jede Bewegung zählt!
Haben Sie einen Backup-Plan
Selbst die besten Pläne können durch kurzfristige Meetings, unerwartete Besorgungen oder einfach nur Erschöpfung durchkreuzt werden. Mit einem Plan B müssen Sie Ihre Wellness-Routine jedoch nicht komplett aufgeben.
Wenn Ihr morgendliches Training auf die lange Bank geschoben wird ...
Plan B: Machen Sie in der Mittagspause einen kurzen Spaziergang oder planen Sie abends ein schnelles 10-minütiges Bodyweight-Workout ein.
Wenn ein Arbeitstreffen länger dauert und Sie Ihren Sportunterricht verpassen …
Plan B: Speichern Sie ein Heimtrainingstraining auf Ihrem Telefon oder machen Sie einen Abendspaziergang, um sich zu entspannen.
Wenn schlechtes Wetter Ihre Trainingspläne im Freien durchkreuzt … Plan B: Suchen Sie nach einer Alternative für drinnen – sei es eine Online-Yoga-Sitzung, Stretching oder Körpergewichtsübungen zu Hause.
Wenn Sie zu erschöpft sind, um zu trainieren …
Plan B: Konzentrieren Sie sich auf die aktive Erholung, beispielsweise durch sanftes Dehnen oder einen kurzen Spaziergang, um in Bewegung zu bleiben, ohne sich zu überanstrengen.
Wenn Sie Ihre Sportsachen vergessen …
Plan B: Behalten Sie eine La Pochette Bewahren Sie in Ihrem Auto oder Büro einen Sweat Bag mit Ersatz-Trainingsausrüstung auf, damit Sie immer vorbereitet sind.
Abschließende Gedanken
Das Geheimnis des Wohlbefindens liegt nicht darin, mehr zu tun, sondern darin, sich durch kleine, tägliche Handlungen auf Erfolg einzustellen.
Fordern Sie sich diesen April selbst heraus und planen Sie jeden Tag eine kleine Sache – sei es die Planung Ihres Trainings, das Bereitlegen Ihrer Ausrüstung oder die Buchung eines Kurses mit einem Freund.
Markieren Sie @lapochettelife auf Instagram und teilen Sie Ihre Fortschritte. Der inspirierendste Beitrag gewinnt einen La Pochette-Gutschein im Wert von 150 £ und wird in unseren sozialen Medien vorgestellt!
Lassen Sie uns unsere Fitness und unser Wohlbefinden zur Priorität machen und diesen Monat kleine, dauerhafte Veränderungen vornehmen.