Suchen

Schweißbeutel / Sporttaschen

Nasse Taschen / Aqua Bags

Gürteltaschen

Klare Beutel

Trainingszubehör

Trainieren

Erholung

Schwimmen

Herren

Reisen

Wellness-Challenge im Juni: 5 Minuten achtsames Atmen

Die Herausforderung dieses Monats

In einer Welt, die kaum stillsteht, können schon fünf Minuten bewusstes Atmen tiefgreifende Veränderungen in unserem Wohlbefinden und unserer Funktion bewirken. Diesen Monat dreht sich unsere Wellness-Challenge um die beruhigende Wechselatmung, eine Technik aus der Yoga-Tradition, die aufgrund ihrer stressabbauenden und ausgeglichenen Wirkung zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Warum es funktioniert

Die Wechselatmung, auch bekannt als Anulom Vilom oder Nadi Shodhana, ist eine Atemübung, die nachweislich den Parasympathikus aktiviert – den natürlichen Ruhe- und Verdauungsmodus des Körpers. Bei dieser Technik atmet man in einem strukturierten Rhythmus durch jeweils ein Nasenloch und fördert so die geistige Konzentration und körperliche Entspannung. Dies trägt dazu bei, die Herzfrequenz zu senken, den Blutdruck zu senken und einen beschäftigten Geist zu beruhigen.

Welchen Typ sollte ich ausprobieren?

Es gibt zwei gängige Formen der Wechselatmung im Yoga und bei Achtsamkeitsübungen:

Anulom Vilom

Bei dieser Technik atmest du durch ein Nasenloch ein und durch das andere aus, ohne zwischendurch den Atem anzuhalten. Das ist ein guter Einstieg, wenn du neu in der Atemarbeit bist.

Nadi Shodhana

Diese Variante ist ähnlich, beinhaltet aber nach jedem Einatmen eine kurze Pause, bevor das Nasenloch gewechselt wird. Sie wird oft in tieferen Meditationspraktiken verwendet und soll die Energiebahnen reinigen.

Beide Methoden wirken beruhigend und können Teil der Herausforderung dieses Monats sein. Beginnen Sie mit Anulom Vilom, wenn Sie unsicher sind, und gehen Sie zu Nadi Shodhana über, sobald Sie sich wohl fühlen.

Wie man die Wechselatmung übt

Suchen Sie sich einen ruhigen Platz, an dem Sie bequem mit gerader Wirbelsäule sitzen können. Das kann im Schneidersitz oder einfach auf einem Stuhl mit flach auf dem Boden stehenden Füßen sein.

  1. Legen Sie Ihre linke Hand mit der Handfläche nach oben auf Ihr linkes Knie.
  2. Führen Sie Ihre rechte Hand nach oben zum Gesicht. Beugen Sie Zeige- und Mittelfinger vorsichtig nach unten, sodass Daumen und Ringfinger frei sind.
  3. Legen Sie Ihren Daumen auf Ihr rechtes Nasenloch und atmen Sie langsam durch das linke Nasenloch aus.
  4. Atmen Sie durch Ihr linkes Nasenloch ein und schließen Sie es dann vorsichtig mit Ihrem Ringfinger.
  5. Lassen Sie Ihren Daumen los und atmen Sie durch Ihr rechtes Nasenloch aus.
  6. Atmen Sie durch das rechte Nasenloch ein, verschließen Sie es wieder mit dem Daumen und atmen Sie durch das linke Nasenloch aus.

Das ist eine volle Runde. Fahren Sie bis zu fünf Minuten fort und atmen Sie dabei langsam und gleichmäßig. Atmen Sie zum Abschluss immer durch das linke Nasenloch aus.

Wenn Sie bereit sind, Nadi Shodhana auszuprobieren, legen Sie nach jedem Einatmen eine kurze Pause ein – beginnen Sie mit 2 bis 3 Sekunden und steigern Sie diese allmählich, wenn Sie mit dem Rhythmus vertrauter werden.

Ein Hinweis zur Sicherheit

Die Wechselatmung ist für die meisten Menschen unbedenklich. Bei Lungenerkrankungen wie Asthma oder COPD sollten Sie sich jedoch Zeit nehmen und langsam üben. Wenn Sie Inhalatoren verwenden, halten Sie diese bereit. Sollten Sie Benommenheit oder Kurzatmigkeit verspüren, beenden Sie die Übung und atmen Sie wieder normal.

Die Vorteile der Wechselatmung

  • Beruhigt Körper und Geist
  • Reduziert Stress und Angst
  • Kann die Herz-Kreislauf-Gesundheit durch Senkung von Blutdruck und Herzfrequenz unterstützen
  • Hilft, die Konzentration und geistige Klarheit zu verbessern
  • Fördert ein allgemeines Wohlbefinden
  • Kann die Lungenfunktion und die Atemausdauer verbessern

Bereit, sich uns anzuschließen?

Alle unsere Wellness-Herausforderungen lassen sich leicht in Ihren Tag integrieren. Wir lieben die Einfachheit der Herausforderung dieses Monats. Keine Geräte, kein Umziehen oder Duschen nötig und eine spürbare Wirkung auf Ihr Wohlbefinden.

Nehmen Sie sich im Juni jeden Tag fünf Minuten Zeit für die Wechselatmung. Ob morgens, in der Arbeitspause oder vor dem Schlafengehen – machen Sie diese bewusste Pause zu einer bewussten Pause in Ihrem Tag.

Brauchen Sie Hilfe, um auf dem richtigen Weg zu bleiben?

Klingt toll, aber Sie können es einfach nicht durchhalten? Versuchen Sie es mit einem der folgenden:

  • Richten Sie eine tägliche Telefonerinnerung ein
  • Verwenden Sie einen La Pochette Reisetopf mit ätherischem Ölbalsam als Sinnesreiz
  • Suchen Sie sich einen Zeitpunkt, an dem es in Ihrem Tag eine natürliche Pause gibt, um es zu üben – nachdem Sie die Kinder abgesetzt haben, wenn Sie morgens einen Kaffee kochen, bevor Sie sich an Ihren Schreibtisch setzen, oder nachdem Sie Ihr Abendessen abgeräumt haben.
  • Kombinieren Sie es mit einem Spaziergang, einer Dehnungsübung oder sogar einer Tagebuchsitzung für zusätzliche Achtsamkeit

Abschließende Gedanken

Wellness erfordert nicht immer große Gesten. Manchmal machen die kleinsten täglichen Rituale den größten Unterschied.

Treten Sie im Juni der La Pochette-Community bei und teilen Sie Ihre Fortschritte. Taggen Sie @lapochettelife und erzählen Sie uns, wie es läuft. Jeden Monat wählen wir einen Teilnehmer aus, der einen La Pochette-Gutschein im Wert von 150 £ erhält – halten Sie uns also auf dem Laufenden!

Lassen Sie uns gemeinsam besser atmen, uns ruhiger fühlen und geerdet bleiben.