Herausforderung „Morgenlichtexposition“: Gehen Sie diesen März nach draußen
Diesen Monat dreht sich bei La Pochettes Wellness-Challenge alles um die Kraft des Morgenlichts. Wir ermutigen Sie, gemeinsam mit uns diese einfache, wissenschaftlich fundierte Gewohnheit einzuführen, die die Stimmung hebt, den Schlaf verbessert und das Energieniveau reguliert.
Der Frühling steht vor der Tür und die Morgen werden nach Monaten dunkler, kalter Anfänge heller. Es ist Zeit, sich wieder dem Tageslicht zuzuwenden und das Beste aus dem Wechsel der Jahreszeiten zu machen.
Warum das Morgensonnenlicht so wichtig für Ihre Gesundheit ist
Morgensonne bietet viel mehr als nur einen wohltuenden Start in den Tag. Frühe Lichteinwirkung trägt zur Synchronisierung Ihres zirkadianen Rhythmus bei, der Schlaf, Energie und Stimmung reguliert. Mit dem Übergang in den Frühling bemerken viele Menschen Veränderungen in ihrem Energieniveau und Schlafrhythmus. Bewusstes Morgensonnenlicht kann Ihrem Körper helfen, sich sanft an den Jahreszeitenwechsel anzupassen.
Die Wissenschaft hinter der morgendlichen Sonneneinstrahlung
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die morgendliche Lichteinwirkung einen tiefgreifenden Einfluss auf viele Aspekte Ihres täglichen Wohlbefindens haben kann:
-
Fördert Schlaf und Energie: Untersuchungen der University of Colorado Boulder haben ergeben, dass die Einwirkung von natürlichem Morgenlicht Menschen dabei hilft, besser zu schlafen und sich den ganzen Tag über energiegeladener zu fühlen, indem es ihre innere Uhr in Einklang bringt.
-
Verbessert die Wachsamkeit: Eine im Journal of Clinical Sleep Medicine veröffentlichte Studie hob hervor, dass 20-30 Minuten im Morgenlicht die Wachsamkeit deutlich verbessern und die Tagesmüdigkeit reduzieren.
- Verbessert die Stimmung und lindert Symptome von SAD: Die National Institutes of Health (NIH) geben an, dass morgendliches Licht zur Regulierung des Serotoninspiegels beiträgt, der eine entscheidende Rolle für das Stimmungsgleichgewicht spielt. Regelmäßiger Aufenthalt im natürlichen Licht kann Symptome von gedrückter Stimmung und saisonal abhängiger Depression (SAD) lindern und Sie positiver und konzentrierter fühlen lassen.
Warum direktes Außenlicht am besten ist
Während ein Sitzplatz am Fenster etwas Licht spendet, ist der Aufenthalt im Freien weitaus effektiver. Glas kann einen erheblichen Teil der UVB-Strahlen filtern, die für die Vitamin-D-Produktion und die Regulierung des zirkadianen Rhythmus unerlässlich sind.
Das Sonnenlicht im Freien hat eine Helligkeit von bis zu 10.000 Lux, im Vergleich zu nur 500 Lux im Innenbereich. Ihre Augen benötigen direkte Einwirkung von natürlichem Licht (ohne Sonnenbrille), um die natürliche Weckreaktion des Körpers auszulösen.
Optimales Timing für maximalen Nutzen
Um das Morgenlicht optimal zu nutzen, sollten Sie innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach dem Aufwachen nach draußen gehen. Diese frühe Exposition hilft:
- Unterdrückt Melatonin (das Schlafhormon), das Ihrem Körper signalisiert, dass es Tag ist
- Erhöhen Sie den Cortisolspiegel auf natürliche Weise und steigern Sie so Wachsamkeit und Energie
- Verbessern Sie Konzentration und Stimmung im Laufe des Tages
Die Rolle von Vitamin D
Morgensonne trägt auch zur Aufrechterhaltung des Vitamin-D-Spiegels bei, der für ein gesundes Immunsystem, starke Knochen und die Stimmungsregulierung unerlässlich ist. Auch wenn die Wintersonne nicht so stark ist, trägt regelmäßige Sonneneinstrahlung dennoch zum allgemeinen Wohlbefinden bei.
10 Tipps, um das Morgensonnenlicht zu genießen
-
Gehen Sie für Ihr Morgengetränk nach draußen
Nehmen Sie Ihren Kaffee oder Tee mit nach draußen, um das Morgenlicht zu genießen. -
Machen Sie einen kurzen Spaziergang
Kombinieren Sie die Lichtexposition mit einem gemütlichen Spaziergang – mit Ihrem Hund spazieren zu gehen oder schnell zum nächsten Geschäft zu gehen, ist die perfekte Ausrede. -
Nutzen Sie Ihren Balkon oder Garten
Schon ein paar Minuten draußen stehen machen einen Unterschied. -
Machen Sie Ihre morgendlichen Dehnübungen draußen
Yoga oder leichtes Dehnen im Freien steigern nicht nur Ihre Flexibilität, sondern auch Ihre Stimmung. -
Tief durchatmen
Kombinieren Sie die morgendliche Lichteinwirkung mit tiefen Atemübungen, um die Entspannung zu fördern. -
Priorisieren Sie die frühe Exposition
Versuchen Sie, innerhalb der ersten Stunde nach dem Aufwachen nach draußen zu gehen, um Ihren zirkadianen Rhythmus in Einklang zu bringen. -
Lauschen Sie der Natur
Achten Sie auf Vogelgezwitscher oder Naturgeräusche, wenn Sie unterwegs sind. Es hat sich gezeigt, dass dies hilft, Stress abzubauen. -
Machen Sie es zur Routine
Etablieren Sie eine kurze tägliche Gewohnheit, die darin besteht, nach draußen zu gehen, auch wenn es nur für 5 Minuten ist -
Nehmen Sie sich täglich 20-30 Minuten Zeit
Steigern Sie die Intensität jeden Tag ein wenig und versuchen Sie, für den maximalen Nutzen mindestens 20 Minuten Morgenlicht zu tanken. -
Schichten Sie sich ein!
Es wird heller, aber hier in Großbritannien ist es im März noch kühl, also ziehen Sie sich warm an, während Sie das Morgensonnenlicht genießen.
Abschließende Gedanken
Da die Morgen heller und länger werden, ist der März die perfekte Zeit, die Kraft des Morgenlichts zu nutzen. Diese kleine, einfache Gewohnheit kann Ihren Schlaf verbessern, Ihre Stimmung heben und Ihre Energie steigern, sodass Sie erfrischt in die neue Jahreszeit starten.
Wir würden gerne hören, wie es Ihnen geht! Teilen Sie Ihre morgendlichen Sonnenlicht-Routinen, Tipps oder Überlegungen mit uns und sagen Sie uns, ob sich Ihre Stimmung, Ihr Schlaf oder Ihr Energieniveau dadurch verbessert haben.
Markieren Sie @lapochettelife auf Instagram, um an der Unterhaltung teilzunehmen. Der inspirierendste Beitrag gewinnt einen La Pochette-Gutschein im Wert von 150 £ und wird in unseren sozialen Medien vorgestellt.
Begrüßen wir hellere Morgen, strahlendere Tage und eine erfrischte Denkweise, einen Sonnenaufgang nach dem anderen.